
Ich kaligula berlin Junge, der Lapdance will
IOCO war dabei, Anna Moll begeistert.
Das Berliner Ensemble positioniert sich unter Reese explizit als Autorentheater, das weniger auf dezidierte Regiehandschriften als auf neue Stoffe setzt.

Einfach unseren Kultur-Newsletter abonnieren! Reese ist in Berlin kein Unbekannter: Er war Chefdramaturg unter Bernd Wilms am Gorki und am Deutschen Theater, am DT auch kurz Interimsintendant.

Auch der ist ein alter Bekannter, dessen Inszenierungen am Gorki und an der Komischen Oper noch in guter Erinnerung sind. Nichts verpassen!

Es ist der unspektakulärere Neustart an den Berliner Bühnen diesen Herbst, aber auf lange Sicht ist es wohl der nachhaltigere: Oliver Reese übernimmt das unter Intendant Claus Peymann in ästhetischer wie inhaltlicher Irrelevanz versunkene Berliner Ensemble. Aber, wie gesagt: Der Neustart am Schiffbauerdamm ist unspektakulär, aber man sollte noch einiges von Reese erwarten.

Wobei zumindest der Reigen der ersten Premieren das nicht erfüllt: Es gibt Projektähnliches von Thomas Bo Nilsson, es gibt einen Brecht-Klassiker und eine alte, aus Zürich übernommene Yasmina-Reza-Komödie.